Unter dem Motto „Im Herzen weit vorne“ hat Hannover 96 heute sein Heimtrikot für die Bundesliga-Saison 2015/16 vorgestellt. Das Muster auf der Vorderseite des Trikots zeigt eine Struktur aus in sich miteinander verknüpften 96-Logos.
Das traditionelle Fan-Fest startet am Samstag, 25.07.2015, um 11 Uhr. Zahlreiche Attraktionen und Mitmach-Aktionen für Jung und Alt, ein buntes und attraktives Bühnenprogramm, unter anderem mit der Modenshow der WERDER Fan-Welt, und natürlich die Autogrammstunden mit bekannten Werder-Größen sorgen für beste Unterhaltung.
Beim TSV ist jetzt vielmehr Schluss mit lustig. Die nächsten Tage oder Wochen sind zweifelsfrei von existenzieller Bedeutung für den Münchner Traditionsverein.
Mittels einer deutlichen Stärkung der Prävention will das Gesetz lebensstilbedingte Volkskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Adipositas oder Herz-Kreislauf-Schwächen eindämmen und Menschen zu einem gesunden Lebensstil mit ausreichend Bewegung animieren.
Wie so häufig zuvor entschied die Anzahl der Boxenstopps über Sieg und Niederlage an der Sarthe. Viele kleine Probleme, zum Beispiel mit dem Hybrid-System, führten vor allem in den letzten Stunden des Rennens zu einer Vielzahl von Reparatureinsätzen der Ingolstädter Boxencrew.
Beim Langstreckenrennen in Le Mans kommen unzählige Faktoren zusammen, die alle Teams berücksichtigen müssen, um das Ziel zu erreichen. Champagner und Automobilsport gehören seit jeher zusammen.
Bremsstaub, Duft von Kupplungen, brüllende V8-Motoren
Die 2015er-Auflage des Langstreckenklassikers liefert drei Stunden nach dem Start den Krimi, den alle erwartet haben. Porsche behauptet die Führung. Audi folgt auf Platz vier, fünf und sechs.
MasterCard veröffentlicht Fan Passion Report als Ergebnis einer Umfrage unter Europas Fans
Für die Menschen mancher Nationen ist Fußball eine Religion, die zum Leben gehört wie das Atmen. Für kein anderes Land gilt das mehr als für Italien, wo 69% der Fans schon mal ein wichtiges Familienfest versäumt haben, um zu einem Fußballspiel gehen zu können.
Gescheitertes System – Blatters Rücktritt kommt zu spät
Während 20 Prozent der befragten Frauen für den „Kaiser“ Beckenbauer stimmten, waren es bei den befragten Männern nur 15 Prozent. Auch bei den stärker an Fußball Interessierten kam Beckenbauer, von 2007 bis 2011 Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees, nur auf 13 Prozent.