Der Großteil deutscher Start-ups wird von Männern gegründet. Dass es hierzulande jedoch auch viele Frauen mit guten Ideen gibt, beweist der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015. Preisträgerin Dr. Juliane Kronen hat das Sozialunternehmen innatura auf die Beine gestellt. Für sie ist klar: Erfolgreiches Gründen ist auch Einstellungssache. Mehr…
Die Deutsche Bank konnte heute erneut erfolgreich die Platzierung zweier Anleihetranchen für den European Fund for Southeast Europe (EFSE) abschließen. Die Bank, die hierbei auch als Underwriter agierte, konnte mit den zwei- und dreijährigen Tranchen 40 Millionen Euro in der EFSE Float 08/24/17 (XS1273286333) und 50 Millionen Euro in der EFSE Float 06/29/18 (XS1243935407)…
Von ihrem Ruf der etwas feineren, etwas stilvolleren Fluglinie mit einem Hauch Luxus hat die Lufthansa viele Jahrzehnte gut gelebt. Allerdings war seinerzeit das Fliegen auch noch Luxus und die Lufthansa ein Staats-Monopolist. Beides ist lange vorbei. Billigflieger wie Ryanair haben das Flugzeug zu einem normalen Verkehrsmittel gemacht, das, clever gebucht, nicht selten…
Amazon eröffnete heute im Londoner Stadtteil Shoreditch offiziell sein neues Multi-Millionen Euro Fashion Fotografie Studio. Die britische Schauspielerin Suki Waterhouse war bei der Eröffnung als neue Markenbotschafterin von Amazon Fashion in Europa für Herbst/Winter 2015 dabei. Die heutige Eröffnung basiert darauf, dass sich immer mehr Kunden in Europa bei ihrem Fashion-Einkauf…
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, Deutschland 6,9 Mio. EUR aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) bereitzustellen. Die Gelder sollen dazu dienen, 2692 ehemalige Beschäftigte der Adam Opel AG und eines ihrer Zulieferer bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz zu unterstützen. Die für Beschäftigung, Soziales, Qualifikationen…
Zwei Drittel aller Bundesbürger sind überzeugt, dass die Strompreise auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie einen großen Einfluss haben. 63 Prozent halten es deshalb für falsch, dass nach den Kernkraftwerken auch die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden sollen. Dadurch sehen sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung in Deutschland…
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, Belgien einen Finanzbeitrag in Höhe von 6,2 Mio. EUR aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) zu gewähren, damit 4500 Arbeitskräfte, die in Belgien bei dem Automobilhersteller Ford – sowie elf Zulieferern und nachgeschalteten Herstellern – entlassen wurden, Hilfe beim Wiedereinstieg…
Mit großer Mehrheit hat sich heute die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) für den sogenannten Genossenschafts-Insolvenzplan entschieden. Im Anschluss an eine mehrstündige Darstellung der Insolvenzpläne durch den Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin und sein Team wurde über…