Peter fordert Länder zur Ökostrom-Blockade auf

Peter fordert Länder zur Ökostrom-Blockade auf

Die Ministerpräsidenten haben der EEG-Reform der Bundesregierung die rote Karte gezeigt. Das ist gut so, denn die schwarz-roten Pläne sind ein grobes Foul an Energiewende und Klimaschutz. Mit der EEG-Novelle werden die Erneuerbaren noch stärker in den Markt integriert und planvoll ausgebaut.…

SPD heuchelt Gerechtigkeit und schröpft Hartz IV Empfänger

SPD heuchelt Gerechtigkeit und schröpft Hartz IV Empfänger

Haben Hartz-IV-Empfänger einen falschen Bescheid bekommen, können sie bislang auch dann rückwirkende Leistungen bekommen, wenn die eigentliche Widerspruchsfrist abgelaufen ist. Diese Möglichkeit wird nach Einschätzung von erfahrenen Anwälten für Sozialrecht für viele Betroffene wegfallen.…

Hasselfeldt: Bei SPD ist Status als Volkspartei gefährdet

Hasselfeldt: Bei SPD ist Status als Volkspartei gefährdet

CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sieht angesichts der schlechten Umfragewerte der SPD deren Status als Volkspartei gefährdet. “Die Umfragewerte der SPD sind erschreckend”, sagte Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden “Rheinischen Post”.…

Vernunftwähler gegen SPD in der Regierung

Vernunftwähler gegen SPD in der Regierung

Die Union aus CDU und CSU stagniert bei 34 Prozent und die SPD bei 21 Prozent. Mit 48 Prozent fände fast die Hälfte der Wahlberechtigten eine Koalition aus CDU/CSU und den Grünen anstelle der jetzigen Großen Koalition aus Union und SPD nach der nächsten Bundestagswahl gut.…

Wehrbeauftragter warnt vor Überlastung der Soldaten bei laufenden Marine-Einsätzen

Wehrbeauftragter warnt vor Überlastung der Soldaten bei laufenden Marine-Einsätzen

Ministerium stellt Weichen für dauerhafte Entlastung lokaler und ehrenamtlicher Strukturen. Vor einer Überlastung der Bundeswehr bei ihren laufenden Marine-Einsätzen hat der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, gewarnt. “Die Marine ist inzwischen eindeutig jenseits des Limits”, sagte Bartels der in Düsseldorf erscheinenden “Rheinischen Post”.…

Grünen-Fraktionschef Hofreiter: „Bundesregierung knickt vor Wirtschaftsinteressen ein“

Grünen-Fraktionschef Hofreiter: „Bundesregierung knickt vor Wirtschaftsinteressen ein“

Die Luft ist raus, das Klima gereizt und der Teamgeist dahin. In anderen Koalitionen wäre die Reform der Zeit- und Leiharbeit ein Thema für die Fachpolitiker, wichtig, das ja, aber auch nicht so wichtig, dass darüber ganz oben entschieden werden muss. Bei Union und SPD allerdings müssen sich schon die drei Parteivorsitzenden treffen, um die Kuh nach monatelangem Streit vom Eis zu bekommen. Rudi Wais, Badische Neueste Nachrichten…

Jutta Krellmann: Leiharbeit und Werkverträge bleiben Lohndumpinginstrumente

Jutta Krellmann: Leiharbeit und Werkverträge bleiben Lohndumpinginstrumente

Gewerkschaft NGG: Koalition plant bei Leiharbeit und Werkverträgen nur ein Reförmchen. Vize-Vorsitzender Güster: Es bleiben jede Menge Hintertürchen offen. Wenn jetzt die Leiharbeit ein bisschen eingegrenzt wird, werden Werkverträge noch attraktiver – das Massenphänomen Werkvertragsmissbrauch könnte daher eher wachsen statt schrumpfen.…

Demontage des SPD-Chefs und Möchtegern-Kanzlers Gabriel

Demontage des SPD-Chefs und Möchtegern-Kanzlers Gabriel

Wenn es stimmt, dass Gabriel bis zur Wahl in Nordrhein-Westfalen im Mai 2017 warten will mit der Kandidatenkür, dann wäre das ein falsches Zeichen. Zumal es ohnehin irritierend ist, dass ein Parteivorsitzender nicht selbstverständlich die Kandidatur für sich reklamiert.…

Gauland: Merkel hält die Wähler für einfältig

Gauland: Merkel hält die Wähler für einfältig

Angela Merkel hat am Dienstag eine gute und eine schlechte Nachricht verkündet. Die gute: “Es wird keinen Kurswechsel geben.” Das ist allerdings auch die schlechte. Kein weiterer Rechtsschwenk – das darf als ein Minimum an guter Nachricht gewertet werden.…

Visa-Freiheit ist Belohnung für Ankaras Autokraten

Visa-Freiheit ist Belohnung für Ankaras Autokraten

„Die Visafreiheit und die Beschleunigung der EU-Beitrittsverhandlungen sind der Preis für Merkels unwürdige Kungelei mit dem Despoten Erdogan“, kritisiert Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag.…

CDU-Generalsekretär Tauber bekräftigt Nein zum EU-Beitritt Ankaras

CDU-Generalsekretär Tauber bekräftigt Nein zum EU-Beitritt Ankaras

CDU-Generalsekretär Peter Tauber erwartet nicht, dass die Visafreiheit für Türken zum 1. Juli kommt. In einem Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” sagte Tauber: “Erst muss die Regierung in Ankara die dafür festgelegten 72 Bedingungen erfüllen. Da liegt noch viel Arbeit vor ihr.”…

Kommunen stellen RWE-Beteiligung auf Prüfstand

Kommunen stellen RWE-Beteiligung auf Prüfstand

Johannes Remmel, Umweltminister von Nordrhein-Westfalen, fordert die Atomkonzerne zur Annahme des Atom-Kompromiss auf. Die rund 23 Milliarden Euro im Fonds sind erst einmal eine beeindruckende Summe, doch im Grunde ist noch überhaupt nicht klar, was damit genau finanziert werden muss.…

1 3 4 5 6 7 42