1. Januar 2015. Der ultimative Freundschaftstest: Joko Winterscheidt (35) und Klaas Heufer-Umlauf (31) stellen am Samstag, 3. Januar 2015, bei “Mein bester Feind” (20:15 Uhr, ProSieben) Freundschaften auf die Probe. Fünf Kandidaten werden vor die Aufgabe ihres Lebens gestellt – eingebrockt von ihren vermeintlich besten Freunden. Gehen sie für ihre Freunde durch die Hölle, ohne selbst irgendetwas gewinnen zu können? Genieße das Leben, es zieht so schnell an Dir vorbei! Für Kandidatin Selina (21) werden dasnicht nur leeren Worte sein. Die Friseurin aus Waldstetten soll auf das Dach eines Audi R8 geschnallt werden und drei Runden in der Motorsportarena Oschersleben durchstehen – und das bei satten 250 Kilometern pro Stunde! Ob sich die 21-Jährige dem Geschwindigkeitsrausch stellt? Es ist der Traum vieler Mädchen – für Kandidat Jaan (25) wird er wahr: Der Student aus Berlin darf eine Nebenrolle im neuen Film von Matthias Schweighöfer spielen. Wie
6,3 Prozent Marktanteil 14-49 Jahre – RTL II erfolgreich mit Doku-Soaps und US-Fiction – Digitale Erfolge für RTL II-Formate und Plattformen
RTL II blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das starke Vorabendprogramm mit “Berlin – Tag & Nacht” und “Köln 50667″ konnte sich auch während der sportlichen Großereignisse Olympia und Fußball-WM behaupten. Doku-Soaps, Spielfilme und Serienevents wie “Game Of Thrones” und “The Walking Dead” erwiesen sich als verlässliche Quotenbringer. Insgesamt schließt RTL II das Jahr mit einem Marktanteil von 6,3 Prozent ab. Mit 8,6 Prozent MA belegt RTL II Rang 3 aller deutschen TV-Sender bei den jungen Zuschauern (14-29).
Daytime / Vorabend
Der Erfolg von “Berlin – Tag & Nacht” ist ungebrochen. Die werktägliche Soap ist mit dauerhaft starken Werten von bis zu 15,4 Prozent MA im hart umkämpften Vorabend ein verlässlicher Quo
Das neue Jahr ist da und damit auch die guten Vorsätze, weniger zu essen und Pfunde zu verlieren. Ein neues Online-Programm des Gesundheitsmagazins Apotheken Umschau, das man sich auch als App herunterladen kann, verspricht gesundes Abnehmen ohne Hungern. Zu schön, um wahr zu sein? Mein Kollege Max Zimmermann hat nachgefragt, was hinter der “Ich nehm’ ab”-Methode der Apotheken Umschau steckt:
Sprecher: Bei diesem Abnehm-Programm werden die Lebensmittel in Ampelfarben eingeteilt, damit man einen einfachen Überblick hat ohne lästiges Kalorienzählen. Was das im Detail bedeutet, erklärt uns telefonisch Simone Herzner, Leiterin der Online-Programme:
O-Ton Simone Herzner: 18 Sekunden
Kalorienreiche Speisen sind gelb oder rot, und grüne Speisen haben wenige Kalorien. Das Programm schlägt einem dann automatisch kalorienärmere Alternativen vor, die geschmacklich aber so ähnlich sind, wie das was ich eigentlich essen wollte. Wichtig bei dem Gan
Köln – Maik Meuser, neuer Moderator beim “RTL Nachtjournal”, präsentiert die Sendung erstmals am kommenden Montag, 5. Januar. Der 38-Jährige kommt von der Deutschen Welle und wird das halbstündige Nachrichtenmagazin um Mitternacht künftig zwei Wochen monatlich und im Wechsel mit Hauptmoderatorin Ilka Eßmüller und Isabelle Körner präsentieren. Der gebürtige Kölner (Jahrgang 1976) studierte in Mainz und Straßburg Politikwissenschaft und Germanistik. Anfang 2005 arbeitete er zunächst als Redakteur für die Kulturnachrichten des Senders ARTE, bevor er im September 2005 ein Volontariat bei der Deutschen Welle absolvierte, für die er im Anschluss als Moderator und Reporter tätig wurde. Maik Meuser moderiert derzeit und auch weiterhin das Nachrichtenmagazin “Journal” bei der Deutschen Welle in Berlin. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in der Hauptstadt.
Maik Meuser: “Ich freue mich sehr darauf, eines der w
Im Jahr 2015 blickt Leipzig auf ein besonderes Datum zurück. Am 20. Dezember 1015 schrieb Thietmar, Bischof von Merseburg, im siebten Buch seiner Chronik: “Dann erkrankte der wackere Bischof Eid, der eben mit großen Geschenken aus Polen zurückgekehrt war, und gab am 20. Dezember in der Burg Leipzig seine treue Seele zurück.” Mit diesem Satz und der Nennung der Burg Leipzig (“urbs Libzi”) fand Leipzig erstmals Eingang in die Geschichtsbücher. Aus Anlass der Ersterwähnung gestaltet die Stadt unter dem Motto “Wir sind die Stadt” 2015 ein Festjahr, das die charakteristische Vielfalt Leipzigs zeigt. Es hebt die Geschichte der Stadt und das Engagement ihrer Bürger hervor und spannt dabei den Bogen zu Potenzialen in Gegenwart und Zukunft.
Längstes Bürgerfest der Region: 2015 werden in Leipzig und der Region so viele Events wie noch nie zu einer stadtumspannenden Veranstaltung verbunden. Ob interkulturelle Feste oder Sportveranstaltungen &
Stuttgart – Für drei Baden-Württemberger wird es ein unvergesslicher Silvestertag: Kurz vor dem Jahreswechsel erzielten sie bei der Lotterie Silvester-Millionen die Hauptgewinne von jeweils 1 Million Euro.
Der Schlüssel zum Millionenglück waren die Losnummern 535286 (Kreis Calw), 728310 (Kreis Rottweil) und 598738 (Schwarzwald-Baar-Kreis). Alle drei Gewinner sind Lotto Baden-Württemberg noch nicht bekannt. Sie haben jetzt 13 Wochen Zeit, ihren Gewinnanspruch geltend zu machen. Neben den drei Neu-Millionären dürfen sich fünf weitere Spielteilnehmer über je 100.000 Euro freuen. Diese Gewinne wurden in Stuttgart (Losnummer: 354438), Mosbach (310782), Waldshut-Tiengen (675427), Weingarten (211677) und im Rhein-Neckar-Kreis (373932) erzielt. Die fünf Glückspilze sind Lotto Baden-Württemberg ebenfalls noch nicht bekannt. 1.000 weitere Tipper waren in der dritten Gewinnklasse erfolgreich. Sie erhalten jeweils 1.000 Euro.