Gefährliche Urlaubsfreuden: Verbraucherschützer Müller fordert Planungssicherheit für Sommerurlaube

EU-Reiserecht, Flugverkehr und Tourismus in der Coronakrise: Fragen und Antworten

Im Moment gebe es keinen einzigen Hinweis, der darauf hindeute, dass man in absehbarer Zeit in Urlaub fahren könne, sagt Außenminister Heiko Mass und verweist auf die weltweite Reisewarnung. Sie bedeutet, dass Pauschalreisen nicht angeboten werden dürfen und Individualreisende sich nur auf eigenes Risiko auf den Weg machen können – wenn es überhaupt Flüge gibt. […]

DIW Konjunkturbarometer April: Corona-Krise reißt tiefe Wunden

Deutsche Wirtschaft vor dem Neustart: Wie die Industrie von den Erfahrungen in China profitieren kann

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie reißen tiefe wirtschaftliche Wunden: Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) bricht im April um 47 Punkte auf einen historischen Tiefstand von 37 Punkten ein. Dabei stellt das Zahlenbild das Ausmaß der Krise noch nicht einmal in Gänze dar: Einige Indikatoren liegen bisher erst für Februar oder März vor, […]

Maskenpflicht: Wie trägt man den Mund-Nasen-Schutz richtig?

Die wichtigsten Tipps und Infos zur Maskenpflicht

Ab sofort beherrschen in Deutschland Masken das Bild. Ob beim Einkaufen oder in Bahn und Bus – fast überall müssen wir den so genannten Mund-Nasen-Schutz tragen. Die wichtigsten Tipps und Informationen hat Petra Terdenge: Die Masken sollen verhindern, dass Keime über die Luft übertragen werden, zum Beispiel wenn jemand hustet. Damit der Schutz funktioniert, kommt […]

Malu Dreyer stützt Merkels Kurs bei Corona-Lockerungen

Versäumnisse im Krisenmanagement

Deutschlands Lockdown, der eher zu spät als zu früh kam, war kein Meisterwerk, vor dem man bis in alle Ewigkeit erschaudern muss. Aber er war immerhin geeignet, die Wucht einer exponentiell hochschießenden Viruswelle gerade noch rechtzeitig zu brechen. Merkel hat geholfen, eine Katastrophe abzuwenden. Aber: Prävention führt nie zum Ruhm: Das ist eine alte Weisheit […]

Strompreise in der Corona-Krise: So könnte der Staat helfen

“Die meisten Stromanbieterwechsel führen in die Sackgasse”

Der geringere Energieverbrauch der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise hat Energieträger wie Heizöl oder Benzin deutlich günstiger gemacht. Doch der Strompreis ist höher als jemals zuvor und hat sich bisher nicht geändert. Ein Hauptgrund dafür ist der hohe Anteil von Steuern, Umlagen und Abgaben am Strompreis. Die Energieexperten von Verivox haben berechnet, wie der Staat […]

Corona-Crash: Jetzt einsteigen?

Was nun richtig und falsch ist – Tipps vom Itzehoer Aktien Club

Soll ich jetzt günstig einsteigen? Nach dem Börsen-Crash in der Corona-Krise kam beim Itzehoer Aktien Club (IAC) keine Anfrage so häufig wie diese. Die Antworten: „Auf keinen Fall!“ und „Unbedingt!“. Das klingt nach krassem Widerspruch – es sei aber keiner, betont IAC-Geschäftsführer Jörg Wiechmann. Entscheidend sei die persönliche Situation des potenziellen Anlegers. Erstes Beispiel: Ein […]

Infektiologe bezweifelt Nutzen von Corona-App

Walger: “Keine Hilfestellung beim Versuch, in Normalität zurückzukehren” – Tests der Risikogruppen entscheidend

Der Bonner Infektiologe und Intensivmediziner Peter Walger hat vor übertriebenen Hoffnungen in eine Anti-Corona-App gewarnt. „Ich erwarte von der App keine wirkliche Hilfestellung beim Versuch, in die Normalität zurückzukehren“, sagte der Vorstandssprecher der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Wenn alle Mundschutz tragen und Abstand einhalten, wäre sie überflüssig, weil sie […]

Grüne fordern Last-Minute-Stopp des Schulstarts in NRW

Gebauer: Abitur kann nicht weiter verschoben werden

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat klargestellt, dass eine weitere Verschiebung des Abiturs in NRW wegen der Corona-Krise nicht möglich ist. „Der 12. Mai ist der spätestmögliche Termin für den Start der Prüfungen, damit am 27. Juni die Zeugnisse ausgegeben werden können“, sagte die FDP-Politikerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Der Beginn der Sommerferien lasse eine weitere Verschiebung nach […]

Arbeitgeber: Rentenanpassungen wegen Corona-Krise über längeren Zeitraum strecken

Kampeter kritisiert: Es wird viel an heute und offenbar wenig an morgen gedacht

Die Arbeitgeber kritisieren die aktuellen Rentenerhöhungen und drängen angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise darauf, Rentenanpassungen über einen längeren Zeitraum zu strecken. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Die Corona-Krise wird sich auch in der Lohnentwicklung niederschlagen. Damit werden zukünftige Rentenerhöhungen niedriger ausfallen. Gleichzeitig drohen Beitragsausfälle in […]

Einsparungen im Bundestag dringend erforderlich

AfD: Diätenerhöhungen auf Dauer und Parlamentarische Staatssekretäre ganz abschaffen, Bundestag verkleinern!

Einsparungen im Bundestag dringend erforderlich

Es ist ein wichtiges Zeichen in Zeiten der Corona-Krise: die Landtagsabgeordneten vieler Länder haben bereits auf die automatische Diätenerhöhung in diesem Jahr verzichten und das Geld stattdessen in einen Hilfsfonds einzahlen. Diese Entscheidung ist die einzig richtige. Jede Erhöhung, selbst wenn sie gesetzlich legimitiert ist, hätte angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ein fatales […]