Gerhard Klapp bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2019 mit dem Award „A Life of Beauty“ ausgezeichnet

Pionier in der Welt der Schönheit

Gerhard Klapp bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2019 mit dem Award „A Life of Beauty“ ausgezeichnet

Gerhard Klapp, Inhaber von KLAPP Cosmetics, wurde auf der BEAUTY DÜSSELDORF mit dem Award „A Life of Beauty“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt die Messe Düsseldorf im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um die professionelle Kosmetik verdient gemacht haben und als Impulsgeber der Branche gelten. Der Preisträger zählt zu den […]

Beatrix von Storch: „Merkels Pro-Israel-Heuchelei wird von ihrem UN-Botschafter offengelegt“

Anerkennung der Golanhöhen: Verantwortlich geht anders

Abschreckungskraft ist das Zauberwort israelischer Politiker, wenn es darum geht, die Hamas im Gazastreifen zur Waffenruhe zu zwingen. Dass sich die palästinensischen Islamisten so schnell nicht schrecken lassen, dürfte indes spätestens seit dem letzten Krieg vor fünf Jahren und seit den Massenprotesten an der Grenze bewiesen sein. Immer wieder provozieren die Kämpfer mit Raketen, die […]

Deutsche Bahn setzt Glyphosat zur Unkrautvernichtung ein

Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbands sieht “keine Alternative zu Glyphosat”

Deutsche Bahn setzt Glyphosat zur Unkrautvernichtung ein

Der umstrittene Wirkstoff Glyphosat wird auch an den Strecken der Deutschen Bahn zur Unkrautvernichtung eingesetzt. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung unter Berufung auf das Unternehmen und das Bundeslandwirtschaftsministerium. „Leider stellen derzeit weder thermische noch mechanische Verfahren eine Alternative zum begrenzten Einsatz von Herbiziden im Gleisbereich dar“, bestätigte eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Anfrage […]

Integrationserfolge in Nordrhein-Westfalen: Nur die halbe Wahrheit

Drei Jahre IHK-Aktionsprogramm zur Integration von Geflüchteten

Integrationserfolge in Nordrhein-Westfalen: Nur die halbe Wahrheit

In der nordrhein-westfälischen Integrationspolitik hat sich einiges geändert seit dem Regierungswechsel vor bald zwei Jahren. Kurz gesagt: Sie findet wieder statt. Der zuständige Minister Joachim Stamp ist innerhalb der schwarz-gelben Landesregierung ein glaubwürdiger Streiter für eine offene Gesellschaft, in der es herzlich egal ist, woher man kommt und wie man aussieht, solange die Rechtsordnung des […]

Geliebte Ausländer: Ein langer und harter Kampf gegen arabische Clans

Polizisten sollen mit Clans zusammenarbeiten

Geliebte Ausländer: Ein langer und harter Kampf gegen arabische Clans

Das fast fertiggestellte Lagebild des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts zeigt eine erschreckende Entwicklung: Mehr als 100 kriminelle arabische Clans haben sich im Land breitgemacht. Und das seit Jahrzehnten unbehelligt von Behörden und Politik, die nur zugesehen oder weggeguckt haben – weil sie vermutlich die verfehlte Integrationspolitik nicht wahrhaben wollten. Gleichwohl muss man an dieser Stelle festhalten, dass […]

Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Bahn

Grünen-Fraktionschef macht vor Bilanz-PK Druck auf Staatskonzern – Ausgaben “mittelfristig vervierfachen”

Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Bahn

Vor der Vorstellung der Bahn-Bilanz an diesem Donnerstag (28.3.) haben die Grünen eine Pünktlichkeits-Garantie von Konzernchef Richard Lutz verlangt: „Wir fordern die Deutsche Bahn auf, ihren Fahrgästen ein ernsthaftes Pünktlichkeitsversprechen zu geben. 2030 sollen 97 Prozent der Züge ihr Ziel pünktlich erreichen – das ist realistisch und angemessen“, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der „Neuen Osnabrücker […]

AOK Nordost widerspricht Bundesverband und kritisiert Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes

Sinnvoller Versorgungswettbewerb ist mehr als Kassenwahlfreiheit

AOK Nordost widerspricht Bundesverband und kritisiert Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes

Daniela Teichert, Beauftragte des Vorstandes der AOK Nordost, kritisiert den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes: „Gute Versorgung der ländlichen Regionen wird durch Gesetz gefährdet“ „Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, alle Krankenkassen bundesweit zu öffnen und mit weiteren Vorhaben die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu zentralisieren, betrachtet die AOK Nordost äußerst kritisch. Der Wettbewerb um sinnvolle Versorgung vor Ort […]

Verdi-Chef Bsirske: „12 Euro Mindestlohn sind gesetzt“ – Vergebliche SPD-Mühen

Anhebung in zwei Stufen vorgeschlagen

Verdi-Chef Bsirske: „12 Euro Mindestlohn sind gesetzt“ – Vergebliche SPD-Mühen

Verdi-Chef Frank Bsirske setzt sich mit Nachdruck für deutlichen Anstieg des gesetzlichen Mindestlohns ein. „12 Euro pro Stunde sind gesetzt – ich finde, das ist eine Orientierungsgröße, die es lohnt, ernst genommen zu werden“, sagte er im Interview der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“. Es sei sinnvoll, zum gesetzlichen Mindestlohnniveau bei den westeuropäischen Nachbarn […]

Unsoziale SPD: Asylbewerber sollen laut Gesetzentwurf ab 2020 weniger Geldleistungen erhalten

Nordrhein-Westfalen will Versorgungslücke im Asylbewerberleistungsgesetz schließen

Unsoziale SPD: Asylbewerber sollen laut Gesetzentwurf ab 2020 weniger Geldleistungen erhalten

Asylbewerber sollen nach einem neuen Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ab 2020 insgesamt geringere staatliche Geldleistungen erhalten als bisher. Der Geldleistungssatz für alleinstehende Erwachsene soll von bisher monatlich 354 auf dann 344 Euro sinken, heißt es in einem Vermerk zu dem Gesetzentwurf, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ vorliegt. Für Jugendliche zwischen 14 und 17 […]

Schwarz-Gelb in NRW findet keinen Konsens beim Thema Grundsteuer

NRW enthält sich im Bundesrat voraussichtlich der Stimme

Schwarz-Gelb in NRW findet keinen Konsens beim Thema Grundsteuer

Beim Thema Grundsteuer findet die schwarz-gelbe Regierungskoalition in Düsseldorf bisher nicht zu einem Konsens. „Beim Thema Grundsteuer haben wir bisher keine gemeinsame Linie mit unserem Koalitionspartner“, sagte FDP-Fraktionschef Christof Rasche der Düsseldorfer Rheinischen Post. Die NRW-FDP wolle das gleiche Modell wie die FDP-Bundestagsfraktion. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion favorisiere aber ein anderes Modell – und die NRW-CDU folge […]

1 2 3 8